Kurskalender

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gut Imkern im “angepassten Brutraum “
10. März @ 9:00 - 16:30
Vormittags: Schnupperkurs mit Jürgen Binder für Einsteiger und Anfänger in der Imkerei.
Dieser Vormittag ist für Interessenten, die mit der Bienenhaltung beginnen wollen oder letztes Jahr begonnen haben. Imkermeister Jürgen Binder wird über den Lebenszyklus eines Bienenvolkes im Jahreslauf sprechen und über die verschiedenen Bienenwohnungen („Beuten“), in denen die Bienenhaltung betrieben werden kann mit ihren Vor- und Nachteilen.
Beim Schnupperkurs ist der Eintritt frei. Anmeldung unter:
09:00 Uhr – 09:20 Uhr Begrüßung durch Thomas Renner, kurze Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Wünschen und Fragen
09:20 Uhr – 10:30 Uhr Jürgen Binder: Ein Bienenvolk im Jahreslauf: Auswinterung, Frühjahr und Honig, Höhepunkt, der Umschwung im Bienenvolk, Einwinterung und Winterschlaf
10:30 Uhr – 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr – 12: 00 Uhr Jürgen Binder: Die Beute ist die Bienenwohnung: Worauf kommt es an, was brauchst Du, was ist unnötig.
Nachmittags: Lehrgang Gut Imkern im Angepassten Brutraum.
Jürgen Binder gibt eine Einführung über die Anpassung des Brutraums, die Völkerführung im Frühjahr, Sommer und Herbst und über Schwarmtrieb, Fettkörper und Langlebigkeit der Bienen. Dieser Nachmittag ist für Anfänger und Fortgeschrittene: Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen bereits einige Jahre Erfahrung mit Bienen gesammelt haben.
Beim Nachmittagskurs wird eine Teilnehmergebühr von 30 Euro pro Person erhoben. Anmeldung unter:
13:00 Uhr – 14:15 Uhr Jürgen Binder: Imkern im Angepassten Brutraum – wie geht’s?
14:45 Uhr – 16:00 Uhr Jürgen Binder: Langlebigkeit, Schwarmträgheit und Fettkörper: Wie kann ich die Langlebigkeit verbessern und den Schwarmtrieb durch ein geführtes Auswintern reduzieren?
16:00 Uhr – 16:10 Uhr Thomas Renner: Schlusswort