Kurskalender
VARROASEMINAR 3.0 – Innergebirg
5760 Saalfelden, Mittergasse 26 PostgebäudeZeit: Samstag, 12. November 2022 von 14:00 – 18:00 (4 Bildungseinheiten zu 50 Minuten) Ort: 5760 Saalfelden, Mittergasse 26 (Postgebäude, in den Räumen des Bildungszentrums Saalfelden, Eingang links neben dem Musikgeschäft) Beitrag: pro Teilnehmer*In € 15,-- Vortragender: WL Dipl.-Ing. Richard Kaiser Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 30 Teilnehmer*Innen) – Reihung nach Reihenfolge des […]
Varroaseminar 3.0
Imkerhof Koppl Wolfgangseestr. 108, Koppl, Salzburg, ÖsterreichVarroaseminar 3.0 am Imkerhof Salzburg/ Abendveranstaltung/ Dauer 4h Vortragender: WL Thomas RENNER
Imkeradvent
Imkerhof Koppl Wolfgangseestr. 108, Koppl, Salzburg, ÖsterreichWir freuen uns euch endlich eine neue Veranstaltung verkünden zu dürfen: Den IMKERADVENT! Am 10.12.2022 dürfen wir euch ganz herzlich zu gemütlichen Plausch mit Glühwein, Punsch und Keksen einladen. Hier darf gefachsimpelt, gelacht und getrunken werden. Außerdem haben wir noch ein ganz besonderes Schmankerl für euch: Dr. Pia Aumeier und Dr. Gerhard Liebig halten gemeinsam […]
Tennengauer Imkerfachtag
In bewährter Manier findet am 15.01.2023 der Tennengauer Imkerfachtag statt. Zu dieser Weiterbildung haben wir Hr. Ing. PLATZER Andreas gewinnen können. Andreas ist Fachberater für die Imkerei in Südtirol und uns allen als exzellenter Vortragender und unumstrittener Fachmann bekannt. Themen: Ursachenfeststellung bei Völkerverlusten Varroabekämpfung mittels totaler Brutentnahme Anmeldung bitte an: / Unkostenbeitrag und Eintritt: […]
Infoabend “Mein Einstieg in die Imkerei” – ONLINE
OnlineAn diesem Abend informieren wir Dich über deinen möglichen Einstieg in die Imkerei und Bienenzucht. Wir werden Dich über folgende Themen Informieren: Was bedeutet es Imker sein zu dürfen. Was musst Du an Engagement mitbringen um erfolgreich Deine Bienen betreuen zu können Beschaffung von Bienenvölkern und Equipment Wie steige ich in die Imkerei ein Frühjahreskurs […]
Faszination Imkerei
OnlineWas brauchts um Imker zu werden, wie fange ich zu Imkern an. Eine Übersicht und Information für Neueinsteiger - Online
Etiketten- und Hygieneschulung PONGAU
Volksschule Radstadt Schulstraße 2, Radstadt, Salzburg, ÖsterreichVortragender: Landesobmann IM WL Wilhelm Kastenauer Samstag, 11. Februar 2023 / 08:00 - 12:00 Uhr Schulungsraum: Volksschule Radstadt Kursbeitrag: 15€ - werden vor Ort eingehoben Anmeldung bitte per Mail an: Whatsapp: Imkerverein Radstadt oder beim Obmann Ernst Kocher unter 0664/9414082
Infoabend “Mein Einstieg in die Imkerei” – ONLINE
OnlineAn diesem Abend informieren wir Dich über deinen möglichen Einstieg in die Imkerei und Bienenzucht. Wir werden Dich über folgende Themen Informieren: Was bedeutet es Imker sein zu dürfen. Was musst Du an Engagement mitbringen um erfolgreich Deine Bienen betreuen zu können Beschaffung von Bienenvölkern und Equipment Wie steige ich in die Imkerei ein Frühjahreskurs […]
Infoabend “Mein Einstieg in die Imkerei” – ONLINE
OnlineDa die vorigen 2 Termine so begehrt waren, gehen wir mit diesem Infoabend in die 3. Runde. An diesem Abend informieren wir Dich über deinen möglichen Einstieg in die Imkerei und Bienenzucht. Wir werden Dich über folgende Themen Informieren: Was bedeutet es Imker sein zu dürfen. Was musst Du an Engagement mitbringen um erfolgreich […]
Bio Imkerei “Ein Infoabend”
Imkerhof Koppl Wolfgangseestr. 108, Koppl, Salzburg, ÖsterreichFreitag 24. 02. 18 – 22 Uhr, am Imkerhof Koppl Einstieg in die Bio-Imkerei 4BE, Kosten € 15,- Förderungen für Bio-Imkereibetriebe ab 2023, Betriebsmittel in der Bio-Imkerei, Richtlinien und Grundlagen für ökologische Bienenhaltung.
Gauversammlung Tennengau – Festvortrag “Zuchtwesen im Land Salzburg – wie züchte ich als “kleiner Imker”
Gasthaus Pointwirt Scheffau am Tennengebirge 53, Scheffau am Tennengebirge, Salzburg, ÖsterreichDie Gauversammlung Tennegau findet am 25.02.2023 beim Pointwirt in Scheffau (Scheffau 53, 5440 Scheffau a.Tgb.) statt, sie beginnt um 14 Uhr. Ab ca. 15 Uhr (bis ca. 17 Uhr) hält unser Zuchtreferent WL IM Christian Winkler den Festvortrag "Zuchtwesen im Land Salzburg - wie züchte ich als "kleiner Imker" Der Vortrag ist kostenlos