Kurskalender
Varroa-Strategie Teil 1
OnlineVarroa-Strategie Teil 1 In der Imkerei müssen wir viele Herausforderungen stemmen, dennoch bleibt die Varroa Milbe die größte davon. Wie man diese Aufgabe gut meistern kann, wird in diesem Kurs […]
Faszination Imkerei
OnlineFür alle, die mit dem Imkern beginnen wollen und sich einen Überblick über Kosten und Zeitaufwand schaffen wollen. Anmeldungen bitte an
Varroa-Strategie Teil 2
OnlineVarroa-Strategie Teil 2 Vertiefung des im Teil 1 Erlernten Frage- und Diskussionsmöglichkeit Abschlussgespräch Die Bekanntgabe der Praxis-Einheit erfolgt bei Kursstart.
Infoabend Neueinsteiger Kurs
OnlineInfoabend Neueinsteiger Kurs Der Infoabend gibt eine kurze Einführung und Übersicht über den Ablauf und die Inhalte der Neueinsteiger Kurse. Genaue Daten der Kurse werden noch bekannt gegeben.
Varroa-Strategie Teil 1
OnlineVarroa-Strategie Teil 1 In der Imkerei müssen wir viele Herausforderungen stemmen, dennoch bleibt die Varroa Milbe die größte davon. Wie man diese Aufgabe gut meistern kann, wird in diesem Kurs […]
Bienen für Kids – was machen die Bienen, was macht der Imker
Eine Einführung für Kinder in den Alltag der Imker und das Leben der Bienen. Anmeldungen bitte an
Neueinsteiger-Theoriekurs „Lungau“
OnlineDer erste Teil des Einsteiger Kurses umfasst die Theorie zur Imkerei und zur Biene. Dieser Kurs findet Online via ZOOM statt. Anmeldungen bitte an die E-mail Adresse: Vortragender […]
Varroa-Strategie Teil 2
OnlineVarroa-Strategie Teil 2 Vertiefung des im Teil 1 Erlernten Frage- und Diskussionsmöglichkeit Abschlussgespräch Die Bekanntgabe der Praxis-Einheit erfolgt bei Kursstart.
Biologisch Imkern
OnlineInhalte: Richtlinien für ökologische Bienenhaltung (Standort, Betriebsmittel, Zucht, Völkerführung) Bioverbände Kosten / Nutzen Betrachtung zur Bio Imkerei Von Zuhause aus, nicht nur zuhören, sondern auch mitreden, Fragen stellen und mitdiskutieren. […]
Imkerfachtagung der Tennengauer Imker
Gasthaus Pointwirt Scheffau am Tennengebirge 53, Scheffau am TennengebirgeThema: Erfolgreich Imkern. Altbewährtes gemischt mit neuen Erkenntnissen. Referent: BWM WL Ing. Herbert Pointner, Bundeslehrreferent des Österreichischen Imkerbundes. Der Vortragende ist langjähriger Imker - ein exzellenter Vortragender und Fachmann der […]
Biologisch Imkern
Imkerhof Salzburg Wolfgangseestr. 108, KopplDer Grundgedanke der biologischen Landwirtschaft spiegelt sich in allen Betriebszweigen wider, so auch in der Imkerei. Die Einhaltung der Bio-Richtlinien und die Auseinandersetzung mit den ideellen Werten der Biolandwirtschaft bringt […]